Ersatzausstellung eines Kartenführerscheins
Ersatzausstellung bei Diebstahl oder Verlust des Führerscheins
Eine Persönliche Vorsprache ist zwingend notwendig!
Erforderliche Unterlagen:
- aktuelles, biometrisches Passbild (35 x 45 mm)
- Ausweisdokument (Personalausweis, vorläufiger Personalausweis oder Reisepass)
- ggf. Diebstahl- oder Verlustanzeige der gemeldeten Polizei
Gebühr: 31,30 € bei Abholung in der Führerscheinstelle
Antragstellung:
Es gibt folgende Möglichkeit, die Ersatzausstellung bei Diebstahl oder Verlust zu beantragen:
- Persönlich bei der Führerscheinstelle (nach vorheriger Terminvereinbarung entweder telefonisch oder direkt Online)
Ersatzausstellung bei Änderung, Beschädigung oder Sonstiges des Führerscheins
Sofern Sie einen unbefristeten Kartenführerschein besitzen, müssen Sie diesen ebenfalls im Laufe der Jahre in einen befristeten Kartenführerschein umtauschen lassen.
Hier finden Sie eine Auflistung zu den Umtauschfristen:
Ausstellungsjahr (siehe Vorderseite Führerschein bei 4a) | Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss |
1999 bis 2001 | 19. Januar 2026 |
2002 bis 2004 | 19. Januar 2027 |
2005 bis 2007 | 19. Januar 2028 |
2008 | 19. Januar 2029 |
2009 | 19. Januar 2030 |
2010 | 19. Januar 2031 |
2011 | 19. Januar 2032 |
2012 bis 18. Januar 2013 | 19. Januar 2033 |
Alle Bürgerinnen und Bürger die vor 1953 geboren wurden müssen Ihren Führerschein ebenfalls bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhändig davon ob Sie einen Papier-Führerschein oder einen Kartenführerschein besitzen!
Erforderliche Unterlagen:
- aktuelles, biometrisches Lichtbild (35 x 45 mm)
- Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- EU-Kartenführerschein
- Augenärztliches Gutachten → wird nur bei Austragung der Sehhilfe benötigt
Gebühr: 28,00 € bei Abholung in der Führerscheinstelle
Gebühr: 33,00 € bei Direktversand (auswählbar bei Online-Antrag)
Antragstellung:
Es gibt folgende Möglichkeiten, die Ersatzausstellung bei Beschädigung, Änderung oder Sonstiges zu beantragen:
- Online-Antrag
- Über das Einwohlermeldeamt des Hauptwohnsitzes (ausgenommen Stadt Tirschenreuth)
- Personlich bei der Führerscheinstelle (nach vorheriger Terminvereinbarung entweder telefonisch oder direkt Online)
- Antrag eigenhändig ausdrucken, ausfüllen und bei uns einreichen (benötigte Dokumente: Antrag und Unterschriftenblatt)