Zum Hauptinhalt
809 Treffer:
465.ABSAGE: Fachtagung – 10 Jahre Wohnberatung im Landkreis Tirschenreuth am 09.10.2024
Bitte beachten Sie: Leider müssen wir die „Fachtagung – 10 Jahre Wohnberatung“ am 09.10.2024 im Landratsamt Tirschenreuth aufgrund einer zu geringen Anzahl von Anmeldungen leider absagen. Derzeit ist
466.Große Waldbrandübung im Steinwald - 05.10. ab 8 Uhr
Am kommenden Samstag, 05.10. findet im Gebiet des Steinwalds rund um das Waldhaus eine große Waldbrandübung statt.
467.Nordoberpfälzer Wochen der seelischen Gesundheit von 01.10. - 21.10.
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Nordoberpfalz veranstaltet vom 01.10.2024 bis zum 21.10.2024 die „Nordoberpfälzer Wochen der seelischen Gesundheit“. Die Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum
468.Erfolgreiches Stadtradeln 2024 im Landkreis Tirschenreuth – 73.228 Kilometer für den Klimaschutz!
Der Landkreis Tirschenreuth hat beim Stadtradeln 2024 ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Insgesamt beteiligten sich 335 Radlerinnen und Radler in 38 Teams und sammelten beeindruckende 73
469.Info-Film AWZ Steinmühle
Der aktuelle Info-Film über unser Abfallwirtschaftszentrum Steinmühle
470.240923_Anzeige____6_44._BImSchV.xlsx
Standort: durch-schnittliche Betriebslast in % jährliche Betriebs-stunden in h/a, Notstrom Datum der Inbetrieb-nahme Name/Firma: (Adresse, falls abweichend von Standort) Feuerungs-wärme-leistung in kW
471.Verbraucherzentrale informiert: Wenn der Stromverbrauch trotz effizienter Geräte nicht sinkt
Obwohl elektrische Geräte immer sparsamer werden, steigt der Stromverbrauch in vielen Haushalten. Grund dafür ist der sogenannte Rebound-Effekt. Die Verbraucherzentrale Bayern verrät, wie Verbraucheri
472.Eröffnung Erlebniswochen Fisch am 29. September in Kleinsterz bei Mitterteich
Es ist wieder soweit! Kleinsterz bei Mitterteich ist am 29. September Gastgeber für die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch 2024: ein Familienfest mit regionalen Genüssen und Kunsthandwerkermarkt wart
473.Die neue Folge "Mein Landkreis Tirschenreuth" ist online!
Mein Landkreis Tirschenreuth: das Mineralienmuseum in Mähring
474.Ausbildungsmesse Kemnath 2024: Neue Chancen für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe
Kemnath. Am 19. Oktober 2024 präsentieren sich rund neunzig Aussteller im Schulzentrum Kemnath bei der diesjährigen Ausbildungsmesse. Neu in diesem Jahr: ein spezielles Angebot für kleinere Unternehme
475.Kreiseigene Hallenbäder im Landkreis Tirschenreuth öffnen am 10.09.2024 – Kemnath öffnet ab 23.09.
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres am 10.09.2024 stehen zwei der drei kreiseigenen Hallenbäder wieder allen Badegästen zur Verfügung. Und auch das Bad in Kemnath kann nach der Behebung der tec
476.2024_09_19_Zusatzstoff-und_Allergenabfrage.docx
Kenntlichmachung von Allergenen und Zusatzstoffen Name: ____________________________________ Telefon: ____________________________________ Kuchen:____________________________________ Einges
477.10 Jahre BAXI - 21.09. ab 14 Uhr
Es ist eine Erfolgsgeschichte im Landkreis Tirschenreuth - unser BAXI! Bereits seit 10 Jahren fährt es durch den Landkreis und das wollen wir feiern! Am 21.09. von 14 bis 18 Uhr gibt es auf dem Betrie
478.Heimat Projekt Bayern: Ab sofort an Umfrage teilnehmen
Das Bayerische Heimatministerium führt derzeit eine Umfrage durch, wie Bürgerinnen und Bürger in ländlichen Regionen Bayerns Zusammenhalt erfahren - und welche Ideen sie haben, um ihn zu stärken.
479.16 neue Mitglieder im Familienpakt Bayern im Landkreis Tirschenreuth
Landrat Roland Grillmeier und Familienministerin Ulrike Scharf freuen sich über großes Engagement der Betriebe
480.Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Steinmühle am 15.09.
Steinmühle. Das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Steinmühle öffnet am Sonntag, den 15. September 2024, von 10:00 bis 17:00 Uhr seine Türen für die Öffentlichkeit. Anlass für diese Veranstaltung ist der
Suchergebnisse 465 bis 480 von 809