Zum Hauptinhalt
809 Treffer:
497.Förderpreis für Jugendarbeit des Landkreises Tirschenreuth wird 2024 wieder verliehen
Bewerbungen mit Aktivitäten, Projekte, Veranstaltungen aus der Kinder- und Jugendarbeit aus dem Zeitraum 2023/24 bis Ende September möglich
498.Landkreis Tirschenreuth will umfassende Wohnraumförderung
Tirschenreuth/München. Letzte Woche trafen sich im bayerischen Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Vertreter des Landkreises und der Staatsregierung, um die zukünftige Wohnraumförderung im Landkre
499.Landkreis Tirschenreuth kooperiert bei sozialen Hilfen mit Bezirk
Landrat Roland Grillmeier und Bezirkstagspräsident Franz Löffler unterzeichneten Kooperationsvereinbarung zur Optimierung der Zusammenarbeit im Bereich sozialer Hilfen
500.Die neue Folge "Mein Landkreis Tirschenreuth" ist online!
Mein Landkreis Tirschenreuth: Neues aus dem Geschichtspark Bärnau-Tachov und Familientag bei Hamm
501.vsh: Urlaub ab 12.08. und neues Programm ab 09.09.
Die Volkshochschule Tirschenreuth bleibt vom 12. bis 30. August aufgrund von Urlaub geschlossen. Ab dem 2. September stehen die Mitarbeiterinnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
502.Damit bei der Radtour alles rund läuft: Radmagazin Oberpfälzer Wald
Tourismusgemeinschaft veröffentlicht neue, kostenlose Infobroschüre mit Tourentipps, Service-Teil und gpx-Daten
503.Landrat Roland Grillmeier ehrt Kultur, BRK und Feldgeschworene
Am 29. Juli fanden im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Tirschenreuth die alljährlichen Kulturehrungen statt. Zu diesem Anlass lud der Landkreis verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis
504.Petra Zanner aus Wiesau erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Im Rahmen der Kulturehrungen durfte Landrat Roland Grillmeier am 29.07. eine weitere besondere Würdigung überreichen. Petra Zanner aus Wiesau erhielt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bund
505.Eröffnung der Mountainbike-Trails im Naturpark Steinwald
Von der Wegesperrung zum Gemeinschaftsprojekt: Mountainbiker, Forst, Naturpark und Tourismus ziehen im Steinwald an einem Strang - Landrat Roland Grillmeier überbringt Glückwünsche
506.Letzte Chance: Bedarf an Kita-Plätzen im Landkreis Tirschenreuth wird mittels Elternbefragung festgestellt
Die Inanspruchnahme von Plätzen in der Kindertagesbetreuung nahm in den vergangenen Jahren stetig zu. Viele Eltern schätzen dieses wertvolle Angebot der Bildung, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder.
507.Klaus Holetschek zu Gesprächen im Landratsamt Tirschenreuth
Besuch von Klaus Holetschek im Landratsamt Tirschenreuth / Diskussion über Gesundheitsversorgung und Weichenstellungen
508.Die Oberpfalz feiert wieder: Zweiter „Oberpfalztag“ am 18. Mai 2025 in Tirschenreuth
Nach der erfolgreichen Premiere des Oberpfalztages im Mai 2022 in Amberg, die rund 30.000 Besucherinnen und Besucher anlockte, findet die Veranstaltung am 18. Mai 2025 in Tirschenreuth nun zum zweiten
509.Die neue Folge "Mein Landkreis Tirschenreuth" ist online!
Mein Landkreis Tirschenreuth: Burschenverein Mittereich, Horn Glass und Sternradwallfahrt
510.Veranstaltungshinweis: Vereinsfeiern rechtssicher planen am 26.09. ab 17 Uhr
Am 26.09. gibt es im Landratsam Tirschenreuth eine Veranstaltung für Vereinsvertreterinnen und -vertreter zum Thema "Vereinsfeiern rechtssicher planen" - Jetzt Anmelden und vorab Fragen einsenden!
511.Wirtschaftsforum 2024 im Landkreis Tirschenreuth
Am 17.07.2024 fand in der Stadthalle in Erbendorf das diesjährige Wirtschaftsforum des Landkreises Tirschenreuth statt. Die Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsforum Nordoberpfalz“, eine gemeinsame Initia
512.Erleichterung der Verwaltungsverfahren im Denkmalschutz im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth. Seit dem 01.05.2024 wird die Bearbeitung der denkmalpflegerischen Erlaubnisverfahren im Landkreis Tirschenreuth wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Das Landesamt für Denkmalpflege
Suchergebnisse 497 bis 512 von 809