Gelungener Auftakt der 29. Erlebniswochen Fisch in Kornthan
Der Vorsitzende der ARGE Fisch e.V., Thomas Beer, erinnerte in seiner Eröffnungsrede an die jahrhundertealte Tradition der Teichwirtschaft im Landkreis: „Teichwirte haben diese Region als Kulturlandschaft geprägt.“ Über 4.000 Teiche würden heute noch von mehreren Hundert Teichwirten bewirtschaftet.
Landrat Roland Grillmeier verglich die Erlebniswochen Fisch mit einer „fünften Jahreszeit“ und sicherte der Teichwirtschaft weiterhin Unterstützung zu. Bürgermeister Toni Dutz dankte den Teichwirten für ihre Arbeit trotz großer Herausforderungen wie dem wachsenden Fischotter-Bestand und lobte die tatkräftige Mithilfe der Feuerwehr Voitenthan.
Für den stimmungsvollen Moment sorgte der „Oberpfälzer Wassermann Philipp“, der auf das vielfältige Programm hinwies und mit zwei Schlägen das erste Fass Karpfentrunk anzapfte.
Bereits am Mittag herrschte reger Andrang im „schönsten Fischerdorf Altbayerns“. Heimische Fischspezialitäten, Kuchen und Küchle lockten ebenso wie der Markt der regionalen Genüsse. Besonders gefragt waren Sitzplätze in der Sonne und das von der Feuerwehr ausgeschenkte Karpfenbier. Auch Handwerkskunst, Fisch-Schaubecken und musikalische Beiträge des Musikvereins Wiesau rundeten das Angebot ab.
Am Ende des Tages zog Dr. Mariya Ransberger von der ARGE Fisch eine positive Bilanz: „Die Besucherzahlen lagen vermutlich sogar über denen des Vorjahres – viele wollten gar nicht nach Hause gehen.“
Die Erlebniswochen Fisch laufen noch bis Oktober mit zahlreichen Veranstaltungen. Höhepunkte sind das Kinderabfischen am Gowerlhof (bereits ausgebucht) sowie die „Geisterstunde am Teich“ am 11. Oktober in Muckenthal. Das große Jubiläum – die 30. Erlebniswochen Fisch – werden am 27. September 2026 in Tirschenreuth eröffnet.
Alle Termine: www.erlebnis-fisch.de