Zum Hauptinhalt

Ausbildung und Studium - Talente gesucht! 

Verwaltungswirt/in (m/w/d)

In unregelmäßigen Abständen wird die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Beamtenlaufbahn (zweite Qualifikationsebene) angeboten. Allgemeine Informationen erhalten Sie hier:

Zum Info-Flyer

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich beim Freistaat Bayern für den Bereich Innere Verwaltung zu bewerben und die Ausbildung als staatlicher Beamter/staatliche Beamtin beim Landratsamt Tirschenreuth zu durchlaufen. Es bestehen dabei gute Chancen, nach der Ausbildung an unserem Amt eingesetzt zu werden.

Voraussetzung ist jeweils die Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses. Die Anmeldung ist innerhalb bestimmter Fristen hier möglich.

Aktuell können sich auch Personen bewerben, deren Auswahlverfahren nicht länger als drei Jahre zurückliegt.

Dipl. Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)

In unregelmäßigen Abständen wird das Studium zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Beamtenlaufbahn (dritte Qualifikationsebene) angeboten. Allgemeine Informationen erhalten Sie hier.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich beim Freistaat Bayern für den Bereich Innere Verwaltung zu bewerben und das Duale Studium als staatlicher Beamter/staatliche Beamtin beim Landratsamt Tirschenreuth abzuleisten. Es bestehen dabei gute Chancen, nach dem Studium an unserem Amt eingesetzt zu werden.

Voraussetzung ist jeweils die Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses. Die Anmeldung ist innerhalb bestimmter Fristen hier möglich

Aktuell können sich auch Personen bewerben, deren Auswahlverfahren nicht länger als drei Jahre zurückliegt.

Weitere Ausbildungsberufe

Der Landkreis Tirschenreuth bildet noch in verschiedenen anderen Berufen aus; dies jedoch nicht regelmäßig, sondern bedarfsorientiert, z.B. als Straßenwärter/in, Fachinformatiker/in für Systemintegration oder Bauzeichner/in. Infos zu diesen Ausbildungsberufen gibt es dann direkt in Zusammenhang mit der jeweiligen Stellenausschreibung!

Praktikum

Beim Landratsamt Tirschenreuth gibt es vielfältige Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren. Je nach verfügbaren Ressourcen nehmen wir gerne Schüler für Schnupperpraktika, FOS-Praktikanten oder Studierende (z.B. Soziale Arbeit) für eine begrenzte Zeit in unser Team auf. Vielleicht ist das der Anfang Ihrer Karriere bei uns?

Freiwilligendienste

Der Landkreis Tirschenreuth bietet jährlich zwei Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Bereich Naturschutz an (Beginn im September, Dauer ein Jahr).

Bewerbungen sind möglich über den Bund der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Bayern. Wir sind dort als Einsatzstelle für das FÖJ gelistet:

FÖJ - Bund der Deutschen Katholischen Jugend Bayern - BDKJ (bdkj-bayern.de)

Daneben besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BUFDI) im Bereich der Kommunalen Jugendarbeit mitzuwirken. Wir bieten dazu jährlich eine BUFDI-Stelle im Kreisjugendamt an (Beginn im September, Dauer i.d.R. ein Jahr). Bewerbungen sind möglich im Rahmen der jeweiligen Stellenausschreibung.

Ergänzende Infos gibt es hier