Zum Hauptinhalt
809 Treffer:
353.Staatsmedaille für jahrzehntelangen Einsatz: Hildegard Betzl aus Mitterteich geehrt
Große Ehre für eine außergewöhnliche Frau: Hildegard Betzl aus Mitterteich wurde von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf mit der Staatsmedaille für besondere soziale Verdienste ausgezeichnet.
354.Girls’Day und Boys’Day am Landratsamt Tirschenreuth
Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir!“ beteiligte sich das Landratsamt Tirschenreuth erneut am bundesweiten Girls’Day und Boys’Day. Ziel der Aktionstage ist es, Jugendlichen eine Berufs- und Studie
355.Veredelungsreiser der Kreisfachberatung am 08. und 09.04.
Die Edelreiserausgabe 2025 findet in diesem Jahr bereits am 8. und 9. April 2025 statt.
356.Kommunale Jugendpfleger/innen des Bezirks Oberpfalz tagen am Landratsamt Tirschenreuth
Tirschenreuth. Der Bezirksjugendring Oberpfalz lädt die Mitarbeitenden der Kommunalen Jugendarbeit im Bezirk jährlich zu einer Bezirksarbeitstagung ein. Die Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth war fü
357.Notwendige_Unterlagen_fuer_HLU_Antrag.docx
Notwendige Unterlagen für Leistungen nach dem SGB XII Bei einer Antragstellung auf Leistungen nach dem SGB XII sind neben den im Antrag genannten Unterlagen/Nachweisen folgende Unterlagen der Sozialh
358.„Kochen über den Tellerrand“ – Gemeinsam Gerichte aus aller Welt entdecken
Tirschenreuth. „Kochen über den Tellerrand“ - So lautete das Angebot der Kommunalen Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre. Ziel war es, den zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern innerhalb
359.Die neue Folge "Mein Landkreis Tirschenreuth" ist online!
Mein Landkreis Tirschenreuth: Best of März 2025
360.Rekordförderungen für den Naturschutz im Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth setzt 2024/2025 ein starkes Zeichen für den Naturschutz: Mit insgesamt 684.294 Euro an Fördergeldern für das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) werden ökologisch wertvolle F
361.Grenzüberschreitendes Bildungsprojekt „MINT goes Techmania“ erfolgreich umgesetzt
Tirschenreuth/Pilsen. Im Schuljahr 2024/25 wurde das grenzüberschreitende Bildungsprojekt „MINT goes Techmania“ erfolgreich durchgeführt. Mit Unterstützung der Euregio Egrensis erhielten Mittels
362.„Coolcation“ im Oberpfälzer Wald
Über 200 Teilnehmer beim Tourismustag in Grafenwöhr – Praxisnahe und zukunftsorientierte Vorträge von Personalgewinnung über Künstliche Intelligenz bis hin zu Trekking und Seechalets
363.Landrat Roland Grillmeier besucht Unternehmen Kassecker und überreicht Umwelt- und Klimapakt-Urkunde
Waldsassen. Landrat Roland Grillmeier besuchte gemeinsam mit Anton Kunz und Linda Wunderlich von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Tirschenreuth das renommierte Bauunternehmen Kassecker. I
364.Erste Ergebnisse des Strukturgutachtens zur Gesundheitsversorgung im Landkreis Tirschenreuth vorgestellt
Die Analyse zeigt: Ohne neue Konzepte drohen Engpässe in der Gesundheitsversorgung. Experten präsentierten in der AG Gesundheit erste Lösungsansätze
365.Zukunftsperspektiven für PV-Anlage im Bestand
Die Landesagentur für Energie und Klima hat einen Leitfaden für Betreiberinnen und Betreiber über die Nutzungsmöglichkeiten bestehender PV-Anlagen mit individuellen Lösungsvorschlägen und Rechenbeispi
366.Große Programmvorstellung zum Oberpfalztag 2025 in Tirschenreuth
Die Oberpfalz feiert wieder! Für eineinhalb Tage (17. / 18.05.) ist die Kreisstadt Tirschenreuth der bunte Austragungsort für das Innovationsvolksfest der Oberpfalz. Ein Großteil des Programms steht b
367.Christbaumabholaktion der JU Mitterteich ermöglicht Spende von 500 Euro an Lichtblicke
Die Christbaumabholaktion der Jungen Union (JU) Mitterteich hat sich zu einer bewährten Tradition entwickelt. Jedes Jahr nach den Weihnachtsfeiertagen sammelt die JU die ausgedienten Christbäume in Mi
368.Oberpfälzer Wald als zweitbeliebtester Wald Deutschlands ausgezeichnet
Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen ermittelt die 10 beliebtesten Wälder Deutschlands
Suchergebnisse 353 bis 368 von 809