Zum Hauptinhalt
809 Treffer:
289.Unterhaltsprüfung
Unterhaltsüberprüfung Sozialhilfe erhält nicht, wer sich selbst helfen kann oder wer die erforderliche Hilfe von anderen, insbesondere von Angehörigen erhält. Deswegen ist das Sozialamt verpflichte
290.Anzeige einer Tierhaltung
Anzeige und Registrierung einer Tierhaltung Anmeldung Veterinäramt: Wer landwirtschaftliche Nutztiere wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer (Pferde, Esel) Hühner, Enten, Gänse,
291.Arzneimittel
Arzneimittel Änderungen beim Antibiotikaminimierungskonzept ab 2023! Im Rahmen der Novellierung des Tierarzneimittelgesetzes wurde das 2014 eingeführte Antibiotikaminimierungskonzept nun an fachlich
292.Bienen
Bienen Meldepflichten nach der Bienenseuchen-Verordnung: Wer Bienen halten will, hat dies spätestens bei Beginn der Tätigkeit dem Veterinäramt unter Angabe einer Betriebsnummer, der Anzahl der Biene
293.Einhufer - Pferde
Einhufer - Pferde Meldung von Pferden, Ponys, Eseln und anderen Equiden Alle Halter von Einhufern, das sind Pferde, Esel, Zebras und ihre Kreuzungen, sind verpflichtet sich beim Veterinäramt zu me
294.Jagd
Jagd Wildschwein-Monitoring Das Veterinäramt bittet die Jäger um Mithilfe beim Wildschwein-Monitoring! Hier geht es zum Untersuchungsantrag Schweinepest Informationen zu Monitoring-Programmen
295.Lebensmittel tierischen Ursprungs
Lebensmittel tierischen Ursprungs Informationen für Landwirte und Viehhändler: Lebensmittelketteninformation - Standarderklärung für Schlachttiere Seit 2010 müssen bei Abgabe von Schlachttieren (
296.Reisen mit Hund und Katze
Reisen mit Hund und Katze Heimtierpass Nicht nur Zweibeiner begeben sich vermehrt auf die Reise ins Ausland, sondern auch immer mehr Hunde und Katzen dürfen ihre Besitzer dabei begleiten. Eine Studi
297.Rinder
Rinder Monitoring-Untersuchungen auf Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR), Brucellose (BRC) und Leukose (EBL) In Bayern finden Monitoring-Untersuchung zur Aufrechterhaltung des Freiheitsstatus ak
298.Schafe und Ziegen
Schafe und Ziegen Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen Seit dem 01.01.2013 müssen alle Schafe und Ziegen, die nicht bis zu einem Alter von 12 Monaten geschlachtet werden, sowie Sch
299.Tierschutz
Tierschutz Erlaubnispflicht nach § 11 Tierschutzgesetz Für zahlreiche Tätigkeiten mit Tieren benötigt man eine Erlaubnis des Landratsamtes, die sogenannte Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz. Diese
300.Geflügel
Geflügel Meldepflicht Wer Geflügel (hier Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner/Pute, Wachteln oder Laufvögel) halten will, hat dies beim örtlich zuständigen Veterin
301.Fische - Aquakulturbetriebe
Fische - Aquakulturbetriebe Die europaweit gültige Verordnung (EU) Nr. 2016/429 („EU-Tiergesundheitsrechtsakt“, „Animal Health Law“ (AHL)) i.V.m. der in Deutschland gültigen Fischseuchenverordnung di
302.Schweine
Schweine Pflichten eines Schweinehalters (gilt auch für Hobbyhalter):   Jeder Schweinehalter hat vor Aufnahme der Tätigkeit seine Schweinehaltung beim Veterinäramt, beim Amt für Ernährung, L
303.Schulen
Ansprechpartner Sachaufwandsträger Landkreis Tirschenreuth Nico Sommerer Tel. 09631 / 88 - 746 E-Mail schreiben Schulen Im Landkreis Tirschenreuth gibt es eine vielfältige Schullandschaf
304.Bekanntmachungen
Wichtige Informationen zu Baugenehmigungen oder Problemabfallsammlungen.
Suchergebnisse 289 bis 304 von 809