Zum Hauptinhalt
20 Treffer:
1.Tourismusregion Oberpfälzer Wald weiter im Aufwind
… von Januar bis Juli 2023: damit liegen die Zahlen sogar über dem Vor-Corona-Niveau von 2019.
2.Sicherheitsbericht: Landkreis Tirschenreuth mit höchster Aufklärungsquote Bayerns
Jährliches Sicherheitsgespräch im Landratsamt – Antrittsbesuch von Polizeipräsident Thomas Schöniger
3.Anlagen nach der 44. Bundes-Immissionsschutzverordnung (44. BImSchV)
… zur Emissionsentwicklung in den geregelten Anlagen vorgeschrieben. Die Verordnung trat am 20. Juni 2019 in Kraft und gilt für die Betreiber von mittelgroßen Feuerungs-, Gasturbinen- und…
4.Touristische Zahlen 2024
Gesunkene Aufenthaltsdauer führt zu Rückgang der Übernachtungen im Landkreis Tirschenreuth und im Oberpfälzer Wald
5.Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2024: Zwei nominierte aus dem Landkreis
Abstimmung läuft: Zwei Projekte im Landkreis Tirschenreuth für den Bay. Landschaftsarchitekturpreis 2024 nominiert / Innenhof am Landratsamt Tirschenreuth und Wegekapelle in der Waldnaabaue unter Top
6.Relaunch, Radeln und Rekorde
Lenkungsausschuss der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald tagt in Neustadt an der Waldnaab.
7.Cisterscapes connecting Europe – Wir sind Kulturerbe!
Die vom Landkreis Bamberg koordinierte Bewerbung von 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern, Cisterscapes connecting Europe, wurde gestern im belgischen Antwerpen mit
8.Landkreis Tirschenreuth führt reformierte Schuleingangsuntersuchung ein
Tirschenreuth. Zur Verbesserung der Chancengleichheit zu Schulbeginn führt der Landkreis Tirschenreuth die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) ein. Ab Juli 2024 wird die Untersuchung ein
9.Walter Brucker verabschiedet sich nach über 46 Jahren in den Ruhestand – Landrat stellt Nachfolge vor
(Tirschenreuth) Nach mehr als 46 Jahren Dienstzeit im Landratsamt Tirschenreuth ist Walter Brucker zum 28. Februar in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
10.Hausarztschmiede im Landkreis Tirschenreuth mit neuem Stipendiaten
Der Landkreis Tirschenreuth investiert in die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Mit einem Stipendium von 500 Euro monatlich fördert er Medizinstudierende, die sich für eine hausärztliche Tätigkeit
11.Fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe des Landtags beeindruckt von inklusiver Modellregion Tirschenreuth
… aus Ministerien und Behörden über die gelungene Umsetzung von Inklusion im Landkreis. Bereits seit 2019 ist der Schulamtsbezirk Tirschenreuth als eine von derzeit zehn zertifizierten inklusiven Regionen in…
12.Landrat
Ein Grußwort und die Vita unseres Landrats Roland Grillmeier.
13.Bündnis für Familie
Hier finden Sie Orientierung und Hilfe bei Pflegebedürftigkeit, Behinderung oder psychischer Erkrankung.
14.Führungswechsel im Kreisjugendamt
Verabschiedungen und Neuvorstellung: Sabine Konrad neue Leiterin
15.Gutachterausschuss
… §§ 192 ff Baugesetzbuch (BauGB) Grundstücksmarktbericht Der Grundstücksmarktbericht 2019 bildet eine wichtige Grundlage zur Schaffung von Transparenz am Grundstücksmarkt für jedermann und dient…
16.Landkreis Tirschenreuth erhält VGN-Förderung
Die Landkreise Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Tirschenreuth und kreisfreie Städte Coburg und Hof sind seit 1. Januar 2024 Teil des VGN. Verkehrsminister Bernreiter:
Suchergebnisse 1 bis 16 von 20