Zum Hauptinhalt
15 Treffer:
1.Kontakt & Öffnungszeiten
Alle wichtigen Kontaktinformationen des Landratsamtes auf einen Blick.
2.Kreiseigene Hallenbäder im Landkreis Tirschenreuth öffnen am 10.09.2024 – Kemnath öffnet ab 23.09.
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres am 10.09.2024 stehen zwei der drei kreiseigenen Hallenbäder wieder allen Badegästen zur Verfügung. Und auch das Bad in Kemnath kann nach der Behebung der
3.Abfallwirtschaft
Müllmarken, An- und Abmelden von Abfallgefäßen, Abfallberatung
4.Hallenbäder
… über drei kreiseigene Hallenbäder. Nachstehend finden Sie Informationen zu den Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Angeboten unserer drei Hallenbäder Tirschenreuth, Waldsassen und Kemnath. Aktuelles: …
5.Wertstoffsammelstelle
Kostenlose Annahme von Sperrmüll und Elektroaltgeräten aus Privathaushalten sowie verschiedenen Wertstoffen
6.vsh: Urlaub ab 12.08. und neues Programm ab 09.09.
… von Urlaub geschlossen. Ab dem 2. September stehen die Mitarbeiterinnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Das neue vhs-Jahresprogramm 2024/2025 erscheint am 9. September. Ab diesem…
7.Führerschein
…heinstelle Herzlich willkommen auf den Seiten der Führerscheinstelle im Landratsamt Tirschenreuth.  Öffnungszeiten der Führerscheinstelle: Wochentag Uhrzeit Montag 8.00 -…
8.Wichtig Information über die Kostenfreiheit des Schulweges - Frist bis 31.10.
… sowie per E-Mail (anja.besold@tirschenreuth.de) gestellt oder persönlich während der allgemeinen Öffnungszeiten abgegeben werden (Amtsgebäude 1, 1. Stock, Zimmer Nr. 108). Anträge, die nach diesem Termin…
9.Deponie
Annahme von mineralischen Abfällen gegen Gebühr
10.Müllumladeplatz ZMS
Annahme brennbarer Abfälle gegen Gebühr
11.Staatspreis „Land.Dorf.Zukunft": Gestärkter Dorfmittelpunkt in Mähring
Projekt "Mühlenhof Mähring" bekommt am 17. Oktober Staatspreis durch Ministerin Michaela Kaniber verliehen.
12.Ein Zuhause für Familien: Erster Familienstützpunkt in Tirschenreuth eröffnet
Mit der Eröffnung des ersten Familienstützpunkts im Landkreis Tirschenreuth entsteht ein neuer Ort der Begegnung, Beratung und Unterstützung. Familien erhalten hier vielfältige Angebote – von
13.Ukraine-Hilfe
Wichtige Daten, Adressen und Kontakte zur Ukraine-Hilfe im Landkreis.
14.Kindertagesbetreuung und Zuschussmöglichkeit
Hier finden Sie Informationen zur Kindertagesbetreuung und Zuschussmöglichkeiten
15.Schutzgebiete
Informationen zu Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmälern, Geschützten Landschaftsbestandteilen, Natura2000-Gebieten (FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete) und Biotopen