Zum Hauptinhalt
169 Treffer:
81.Treffen der Bürgermeister zum Thema Klimaschutz
Vorstellung der Energie- und Treibhausgasbilanzen für den Landkreis Tirschenreuth / Neuer Kriterienkatalog für mögliche Investoren zum Thema Erneuerbare Energien präsentiert
82.Kommunale Jugendarbeit
… für die Jugendarbeit installiert werden. Nähere Infos dazu finden sie hier. Fachgespräch Ferienprogramm 2024 für die verantwortlichen Organisatoren der Ferienprogramme in den Kommunen  Montag 22.01.2024,…
83.Ankündigung von Ortsbegehungen in mehreren Kommunen im Landkreis
Ankündigung von Ortsbegehungen im Marktgemeindegebiet Falkenberg, im Marktgemeindegebiet Plößberg, im Stadtgebiet Bärnau, im Stadtgebiet Tirschenreuth, im Marktgemeindegebiet Mähring, im
84.Veranstaltungshinweis: Vereinsfeiern rechtssicher planen am 26.09. ab 17 Uhr
Am 26.09. gibt es im Landratsam Tirschenreuth eine Veranstaltung für Vereinsvertreterinnen und -vertreter zum Thema "Vereinsfeiern rechtssicher planen" - Jetzt Anmelden und vorab Fragen einsenden!
85.Mähring - Badeweiher
… Nein Aufsicht (zeitweise):    Nein Ergebnisse der Badesaison 2024 Datum Wasser- temperatur Enterokokken (MPN/100ml) Escherichia coli …
86.Oberpfalz Kalender 2025 – Ein Jahr, eingefangen in einzigartigen Bildern!
Oberpfalz Marketing stellt neuen Kalender vor - Abholbereit im Landratsamt Tirschenreuth
87.Grenzüberschreitendes Bildungsprojekt „MINT goes Techmania“ erfolgreich umgesetzt
… Tirschenreuth/Pilsen. Im Schuljahr 2024/25 wurde das grenzüberschreitende Bildungsprojekt „MINT goes Techmania“ erfolgreich durchgeführt. Mit Unterstützung der Euregio Egrensis erhielten Mittelschüler aus dem…
88.Landkreis Tirschenreuth führt reformierte Schuleingangsuntersuchung ein
… führt der Landkreis Tirschenreuth die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) ein. Ab Juli 2024 wird die Untersuchung ein Jahr früher durchgeführt, um Entwicklungsverzögerungen oder körperliche…
89.Online-Voting beim Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ startet - Jetzt für Realschule Waldsassen abstimmen!
Die Realschule im Stiftland Waldsassen will den bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ mit einer selbstgebauten Experimentierwand für hydraulische Phänome gewinnen - Stimmen Sie jetzt online ab
90.Schulprojekt "Wir laufen für ein besseres Klima" im Landkreis Tirschenreuth
…Tirschenreuth. Im Landkreis Tirschenreuth findet vom 22. bis zum 26. April 2024 das Schulprojekt "Wir laufen für ein besseres Klima" statt, bei dem sich insgesamt 24 Schulen beteiligen. Darunter sind 15 Grundschulen, 6…
91.Verabschiedungen im Landratsamt
Landrat bedankt sich bei drei langjährigen Mitarbeitern/innen für das jahrzehntelange Engagement für den Landkreis
92.Vereinspauschale
… Erläuterungen zur Antragstellung 2025 die Anleitung für die Ermittlung der Mitgliederzahlen zum 31.12.2024 über die BLSV-Homepage das Formular "Erklärung zur Teilung von Lizenzen" 2025 die Erläuterungen zum…
93.Erleichterung der Verwaltungsverfahren im Denkmalschutz im Landkreis Tirschenreuth
…Tirschenreuth. Seit dem 01.05.2024 wird die Bearbeitung der denkmalpflegerischen Erlaubnisverfahren im Landkreis Tirschenreuth wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Das Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) in Bayern…
94.Rekordförderungen für den Naturschutz im Landkreis Tirschenreuth
…Der Landkreis Tirschenreuth setzt 2024/2025 ein starkes Zeichen für den Naturschutz: Mit insgesamt 684.294 Euro an Fördergeldern für das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) werden ökologisch wertvolle Flächen auf 1.186…
95.Jetzt bewerben: Bürgerenergiepreis Oberpfalz
Gemeinsam mit der Regierung der Oberpfalz ruft das Bayernwerk zur elften Bewerberrunde in der Oberpfalz auf. Gesucht werden Energieheldinnen und Energiehelden, die sich in vorbildlicher Weise für die
96.Seniorenmaiandacht am 14.05. in der Stadtpfarrkirche St. Sebastian in Waldershof
…Am Dienstag, 14.05.2024 findet um 15.00 Uhr eine Seniorenmaiandacht in der Stadtpfarrkirche St. Sebastian in Waldershof statt. Es haben sich bisher 450 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Landkreis zu dieser…
Suchergebnisse 81 bis 96 von 169