Zum Hauptinhalt
169 Treffer:
113.Workshop "Kochen über den Tellerrand" der Kommunalen Jugendarbeit
…am Freitag, 27.09.2024 von 16:00 – 19:00 Uhr im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, St. Peter Str. 44, in Tirschenreuth
114.Neuer Ausbildungsjahrgang startet am Landratsamt Tirschenreuth
… die ihre berufliche Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung beginnen. Zum Start des Ausbildungsjahres 2024 begrüßte Landrat Roland Grillmeier vier Auszubildende – Louis Malzer, Angelina Hankl, Luis Koch und…
115.Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Steinmühle am 15.09.
…Steinmühle. Das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Steinmühle öffnet am Sonntag, den 15. September 2024, von 10:00 bis 17:00 Uhr seine Türen für die Öffentlichkeit. Anlass für diese Veranstaltung ist der Abschluss…
116.Schulamt Tirschenreuth ab sofort in neuen Räumlichkeiten
… Puff. Aber auch eine Schulpsychologin hat dort nun ihr Büro. Der Einzug fand bereits am 14. Februar 2024 statt. Bei der Einweihungsfeier waren auch die Sparkassenvorstände Hans-Jörg Schön und Dr. Jens Michael…
117.Jetzt anmelden: Gartenpflege-Grundkurs 2025
… und im Kreislehrgarten Mitterteich) statt. Teilnahmegebühr: 60,- € Anmeldung bis 17. Dezember 2024 bei der Kreisfachberatung am Landratsamt Tirschenreuth, telefonisch oder schriftlich bei Frau…
118.Weitere 10 Millionen Euro Fördergeld für Leuchtturmprojekte
Der Neubau der Realschule Kemnath sowie die Sanierung der Dreifachturnhalle am Stiftlandgymnasium werden vom Freistaat Bayern mit weiteren 9,9 Mio. Euro gefördert
119.Landkreis Tirschenreuth erstmals beim "Stadtradeln" dabei
Großer Aufschlag in der gesamten Region – Erstmals in Kooperation der Landkreise Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof, Tirschenreuth und der Stadt Hof bei der Fahrradkampagne STADTRADELN
120.Gemeinsames STADTRADELN der Landkreise Wunsiedel, Hof, Tirschenreuth und der Stadt Hof
Am 09. Juni geht es los: Gemeinsames STADTRADELN der Landkreise Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof, Tirschenreuth und der Stadt Hof startet
121.Quartalstreffen der Seniorenbeauftragten und Quartiersmanager in Kastl
(Kastl) Zum ersten Quartalstreffen im neuen Jahr luden Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold und die Seniorenfachstelle am Landratsamt die Seniorenbeauftragten und Quartiersmanager der Städte, Märkte
122.Demokratie leben! Rückschau und Ausblick beim Empfang im Landratsamt
Auf Einladung des Landrats waren Mitglieder des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Tirschenreuth im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in den Großen
123.Landkreis Tirschenreuth hisst Fahne zum Weltfrauentag
Zeichen der Solidarität von Landrat Roland Grillmeier und der Gleichstellungsbeauftragten Karin Hauser-Dötterl
124.Ehrenamt im Landkreis Tirschenreuth: Bürgerbeteiligung und Workshop
… das Ehrenamt im Landkreis Tirschenreuth kennzeichnet. Der Workshop findet statt am 15.03.2024 von 13 bis 16 Uhr. Anmeldungen unter ehrenamt@tirschenreuth.de Außerdem findet ab sofort eine…
125.Landkreis Tirschenreuth vergibt ab sofort Medizin-Stipendien
… neue Ärztinnen und Ärzte anzulocken. Nun kommt ein Stipendium für Medizinstudenten hinzu. Ab Januar 2024 sind zwei Stipendien pro Jahr möglich. Der Kreisausschuss stimmte zuletzt einstimmig dafür. Landrat…
126.CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg
… Nürnberg zur jährlichen CO2-Challenge ein – eine Mitmachaktion, die mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis 2024 ausgezeichnet wurde. Ziel der Challenge ist es, den CO2-Ausstoß durch einfache, aber wirkungsvolle…
127.„Auf dem Rücken der Pferde…“ Reiterferien für Mädchen
Tirschenreuth. Endlich! In den Osterferien ist es wieder so weit: Im Rahmen des Jahresprogramms der Kommunalen Jugendarbeit finden vom 30.3.- 5.4.24 wieder die beliebten Reiterferien für Mädchen
128.Baugenehmigung/Baurecht
… beim Landratsamt Tirschenreuth einzureichen. Dies ist sowohl in Papierform als auch, seit 01.04.2024, in digitaler Form möglich.  Alle Informationen und Unterlagen zur digitalen Einreichung finden…
Suchergebnisse 113 bis 128 von 169