Zum Hauptinhalt
809 Treffer:
113.Erster Sozialempfang im Landkreis würdigt Engagierte im Hintergrund
Erstmals ehrte der Landkreis Tirschenreuth beim Sozialempfang in der Stadthalle Erbendorf Menschen, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen einsetzen – sei es durch Pflege, Nachbarschaftshil
114.Tag der offenen Gartentür im Landkreis Tirschenreuth am 29. Juni 2025
Tirschenreuth. Unter dem Motto „Blühende Paradiese vor der Haustür“ lädt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Tirschenreuth gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Erbendorf sowie engag
115.Langjährige Mitglieder des vhs-Beirats verabschiedet
Tirschenreuth. Im Rahmen einer Sitzung des Beirats der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Tirschenreuth wurden drei verdiente Mitglieder feierlich verabschiedet, die das Gremium über viele Jah
116."Kinder suchtkranker Eltern: Filmvorführung mit anschließender Fachdiskussion
Mitterteich. Der Sozialdienst des Gesundheitsamtes Tirschenreuth lädt am Montag, 23. Juni 2025, um 18 Uhr zu einer besonderen Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in das Kino „Angerlich
117.Unser neues Landkreis-Magazin ist da!
Wie Sie wissen, verschickt der Landkreis seit dem vergangenen Jahr regelmäßig ein Magazin an alle Bürgerinnen und Bürger. Darin finden Sie spannende Themen und interessante Informationen rund um unser
118.Brettspielbegeisterung im Landratsamt – Sechste Boardgamesnight begeistert über 60 Teilnehmende
Tirschenreuth. Die sechste Boardgamesnight der kommunalen Jugendarbeit Tirschenreuth war ein voller Erfolg: Über 60 spielfreudige Menschen aller Altersgruppen versammelten sich am vergangenen Freitag
119.Ehrenamtlicher Einsatz für den Naturschutz: Landkreis bestellt neue Berater für Biber, Hornissen und Wespen
Tirschenreuth. Der Schutz heimischer Tierarten ist eine wichtige Aufgabe im Landkreis Tirschenreuth – dabei spielt auch das Ehrenamt eine zentrale Rolle. Im Mai 2025 konnte Landrat Roland Grillmeier g
120.Ankündigung lärmintensiver Arbeiten im Abschnitt Reuth-Wiesau vom 05.06. - 16.07.
Die DB InfraGO AG führt in der Zeit vom 05.06.-16.07.2025 Gleis- und Oberbauarbeiten im Bahnhof Reuth sowie im Streckenabschnitt Reuth-Wiesau durch. Somit wird es zu Lärmbelästigungen auch während der
121.Seniorenbeauftragte und Quartiersmanager besichtigen Fahrradhersteller „CUBE“ in Waldershof
(Waldershof) Auf Einladung des Kreisseniorenbeauftragten Peter Gold sowie der Seniorenfachstelle des Landkreises Tirschenreuth besuchten die Seniorenbeauftragten und Quartiersmanagerinnen und -manager
122.Fachkräftezentrum Nordoberpfalz feiert Auftakt mit internationalen Auszubildenden aus El Salvador
Tirschenreuth. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung am 23. Mai im Seenario Tirschenreuth hat das neue Fachkräftezentrum Nordoberpfalz offiziell seine Arbeit aufgenommen. Rund 40 junge Menschen a
123.Pächter gesucht: Mensa am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth wird ab Schuljahr 2025/26 neu verpachtet
Zum Schuljahr 2025/26 wird der Betrieb der Mensa am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth neu vergeben. Gesucht wird ein zuverlässiger Pächter bzw. eine zuverlässige Pächterin für den Pausenverkauf und di
124.Oberpfalztag 2025: 20.000 Menschen erleben die Innovationskraft der Region
Ein Wochenende voller Ideen, Technik, Kreativität – und Freizeitangebote für die ganze Familie
125.Demokratie leben
DEMOKRATIE LEBEN! im Landkreis Tirschenreuth Als Partnerschaft für Demokratie leben wir Demokratie seit 2015! Der Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich im Rahmen einer so genannten „Partnerschaft f
126.LEADER-Förderbescheid übergeben: 18.700 Euro Kooperatorenhaus in Beidl
(Beidl) Große Freude in Beidl: Für das Projekt „Dokumentation des dörflichen Lebens in der Pfarrgemeinde Beidl“ fließen rund 18.700 Euro LEADER-Fördermittel in das dortige Kooperatorenhaus. Überreicht
127.Geheimtipp im Grünen: Picknicken mit Panoramablick in der Metropolregion Nürnberg
Geheimtipps für eine Wanderung durch unberührte Natur gefällig? Pünktlich zum Auftakt der Wandersaison gibt die Metropolregion Nürnberg zusammen mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Tipps f
128.Jetzt mitmachen: 19. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern startet!
Zum 19. Mal lädt der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre bes
Suchergebnisse 113 bis 128 von 809